Im Jahr 2023 stehen wir mit unserer Arbeit im Career Service vor großen Herausforderungen und möglichen Veränderungen. Nach einigen anhaltenden Krisen, die uns und unsere Studierenden fordern und auch herausfordern, steht die Frage im Raum, wie wir unsere Arbeit bestmöglich weiterführen. Müssen wir uns anpassen, neu erfinden, oder unsere Arbeit genauso weitermachen? In solchen Situationen lohnt es sich kreativ über die eigene Position, die eigene Arbeit und die Ziele bzw. zukünftigen Schritte nachzudenken.
Erfahrungsgemäß ist es v.a. für Career Services sehr wichtig, zu wissen wer z.B. die Stakeholder innerhalb und außerhalb der Hochschule oder Universität, wie die Bedarfe der Zielgruppe sind und wie wir uns effizient vermarkten können.
In diesem dreitägigen Workshop wollen wir uns in einem kreativen Prozess genau diesen Fragen widmen. Mit der Methode Lego Serious Play beschäftigen wir uns intensiv mit dem Profil und der Positionierung als Career Service.
Als Referentin Karriereberatung an der Technischen Hochschule Ingolstadt und über 10 Jahren Erfahrung im Career Service, wird Anja Nigl diesen Prozess als Kollegin optimal begleiten und in ihrer Rolle als Lego-Serious-Play-Trainerin optimal moderieren können.
Seminarleitung
Anja Nigl, Referentin Karriereberatung an der Technischen Hochschule Ingolstadt, Trainerin für Lego Serious Play
Termine
Do. 31.08.2023, 10-18 Uhr
Fr. 01.09.2023, 9-18 Uhr
Sa. 02.09.2023, 9-16 Uhr
Ort
Seminarbeitrag
Der Seminarbeitrag beträgt 495,00 EUR.
Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine Rechnung des csnd e. V. über den Seminarbeitrag.
Die Kosten für Anreise und Unterkunft sind selbst zu tragen.