7. JAHRESTAGUNG DES CSND E. V.
POLITISCH DENKEN – STRATEGISCH HANDELN
LOBBYARBEIT FÜR CAREER SERVICES
14. BIS 16. MÄRZ 2012
Freie Universität Berlin
Hintergrund
Im November 2011 hat die Mitgliederversammlung der HRK den Hochschulen empfohlen, verstärkt „Career Services“ einzurichten, diese Einrichtungen in ihrer strategischen Ausrichtung zu berücksichtigen und sie materiell und personell entsprechend auszustatten. Über 300 Career Services gibt es bereits an deutschen Hochschulen. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Beschäftigungssystem und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Praxisbezugs im Studium und zur Vorbereitung der Studierenden auf ihre Berufstätigkeit.
Tatsächlich haben sich Career Services an deutschen Hochschulen im Laufe der vergangenen Jahre erfolgreich etablieren können. Im Hinblick auf ihre Finanzierung und auf die Verankerung in den Hochschulgesetzen haben sie ihren festen Platz im Beratungssystem der deutschen Hochschullandschaft allerdings noch nicht gefunden. Viele Hochschulen zögern, sie als institutionalisiertes Beratungs- und Serviceangebot adäquat auszustatten und strukturell dauerhaft einzubinden.
Vor diesem Hintergrund widmet sich die vom 14. bis 16. März 2012 an der Freien Universität Berlin stattfindende 7. Jahrestagung des Career Service Netzwerk Deutschland e. V. dem Thema „Politisch denken, strategisch handeln. Lobbyarbeit für Career Services“. In verschiedenen Vorträgen und Workshops wollen sich Hochschul-, Wirtschafts- und Verbandsvertreter mit der Frage beschäftigen, wie erfolgreiche Interessensvertretung im (hochschul-)politischen Rahmen gelingen kann.
> Programm herunterladen (pdf)