12. JAHRESTAGUNG DES CSND E.V.
ÜBERGÄNGE
16. BIS 17. MÄRZ 2016
Universität zu Köln
Infos und Programm
Vom 16. Und 17. März 2017 findet die 12. Jahrestagung des csnd e.V. in Köln an der Universität zu Köln statt.
Programmüberblick
Mittwoch, 15. März 2016
Anreise & Check-in in den Hotels
ab 18 Uhr Schifffahrt über den Rhein
18 Uhr Schifffahrt und gemeinsames Abendessen auf dem Schiff Jan von Werth & Get-Together
Donnerstag, 16. März 2016
ab 9.00 Check-In, Kaffee
10.00-10.30 Eröffnung und Begrüßung durch den Rektor der Universität zu Köln, Prof. Axel Freimuth, den Wissenschaftlichen Leiter des ProfessionalCenters, Prof. Michael Schemmann, und den Vorsitzenden des csnd, Rouven Sperling
10.30- 11 Uhr Impulsvortrag von Professor Dr. Ulrich Radtke zum Thema „Veränderte Anforderungen der Wirtschaft = verändernde Rollen der Hochschulen?! Wie sich Hochschulen und Career Services den (neuen) Herausforderungen der Wirtschaft stellen
11 – 11.30 Kaffeepause
11.30 – 12.30 Diskussion im Anschluss an den Impulsvortrag
Teilnehmer*innen der Diskussion:
- Professor Dr. Ulrich Radtke (Sprecher der Mitgliedergruppe Universitäten HRK)
- Barbara Texter (Human Relations, Continental AG)
- Andreas Eimer (Leiter des Career Service Uni Münster)
- Studentischer Vertreter
Moderation: Armin Himmelrath
12.30 – 13.45 Gemeinsame Mittagspause in der Mensa mit Regionalgruppentreffen
13.45 – 16.00 Interaktive Workshops
- Thema: Übergänge vom Bachelor in den Arbeitsmarkt
Wie kann der Bachelor zur Berufsqualifizierung führen? - Thema: Geflüchtete Studierende auf dem Arbeitsmarkt integrieren
- Thema: Übergänge von Rückkehrern aus dem Berufsleben an die Hochschule
Weiterbildung als Aufgabe von Hochschulen und Career Services - Thema: Übergänge vom Studium in den Beruf
Coaching-Ansätze und Methoden (Dr. Jana Bäuerlen Uni Köln) - Thema: Übergänge in Karriereverläufen
Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse (Constance Böhme, Xing AG) - Thema: Übergänge durch Mentoring begleiten
Workshop mit verschiedenen Modellen (Anne Schiffmann, Uni Köln)
16.00 – 16.15 Kaffeepause
16.30 – 18:00 Mitgliederversammlung
ab 19.30 Gemeinsames Abendessen & Brauhausführung in der Malzmühle
Freitag, 17. März 2016
9.00 – 10:00 Impulse und Best Practice-Vorträge
- Thema: Übergänge von Studierenden zu Alumni
Vorstellung des Projekts Alma Laurea (Luisa Mengoni/Bologna) in engl. Sprache - Thema: Übergänge und Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung stärken
- Thema: Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern: die Lücke zwischen Praktikum und Studium schließen
HRK, Projekt nexus (Dr. Peter Zervakis) - Thema: Übergänge ins Ausland gestalten
Auswärtiges Amt (EU-Ambassador Marius Apeler und N.N.) - Thema: Übergänge von Generalisten auf dem Arbeitsmarkt
Wissenschaftsladen Bonn (Krischan Ostenrath) - Thema: Übergänge zur Employability durch Unternehmenskooperationen
N.N.
10 – 11.30 Kaffeepause
10.30 – 11.30 Wiederholung des Programms (s.o.)
11.30 – 12.00 Kaffeepause
12.00 – 13.00 Abschlussvortrag und Schlussworte durch die Career Service Einrichtungen der Universität zu Köln und den csnd e.V.
13.00 – 14.00 Abschließender Mittagsimbiss im Foyer des Hörsaalgebäudes
ab 14.00 Uhr Domführungen „unter- und überirdisch“