csp-Forum
interaktiv und aktuell – Themen der csp mit Autor*innen und Redaktion diskutieren
In Ergänzung zur jährlich erscheinenden Zeitschrift gibt das neue Format namens „csp-Forum“ online den Mitarbeitenden der Career Services die Möglichkeit, mehr über aktuelle Studien und Fachthemen zu erfahren und zu diskutieren, die die tägliche Arbeit und die Entwicklung der Situation in den Hochschulen betreffen.
Das zweite „csp-Forum“ am Donnerstag, den 29.09.2022 von 12:00 bis 13:30 Uhr beschäftigt sich mit Unterstützungsmöglichkeiten, die digitale Tools in Mentoringprojekten bieten können. Hierfür erhalten wir zunächst einen Einblick in aktuelle Forschungsstandards und digitale Tools, die in den verschiedenen Phasen universitärer Mentoringprogramme eingesetzt werden können. Anschließend berichten die Koordinatorinnen des Mentoringprogramms der Universität Leipzig von ihren Erfahrungen bei der Implementierung eines Mentoringportals, das insbesondere in den Phasen der Anmeldung und Bewerbung, des Matchings und der Kommunikation unterstützen soll. Gerne möchten wir dann mit euch diskutieren, welche Erfahrungen ihr an euren Hochschulen bereits mit digitalen Tools im Mentoring gemacht habt, was die Vor- und Nachteile einer digitalen Unterstützung sind und welche neue Angebotsfelder dadurch eröffnet werden können.
Impulsgeber*innen:
Laura Köbis ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an der Universität Leipzig. Dort forscht sie seit vier Jahren im BMBF-Verbundprojekt „tech4comp – Personalisierte Kompetenzentwicklung durch skalierbare Mentoringprozesse“ zu den Themen innovatives Mentoring an Hochschulen, digital gestütztes Lernen, Künstliche Intelligenz in der Bildung und Technikethik.
Susanne Benko und Stefanie Boch sind Mitarbeiterinnen im Career Service der Universität Leipzig und koordinieren gemeinsam das Mentoringprogramm der Universität Leipzig – Inspiration – Qualifizierung – Vernetzung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bei Überschreitung der maximalen Teilnehmerzahl wird den Mitgliedern des csnd bevorzugt eine Teilnahme ermöglicht.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Veranstaltung über Zoom erfolgt und die Teilnahme auf 80 Personen begrenzt ist.
Präsentationen vergangener csp-Foren
Career Service Netzwerk Deutschland e. V. (csnd)
Geschäftsstelle
c/o Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Leipziger Platz 11
10117 Berlin
Kontakt:
Andrea Grünler
Tel.: 030/206292-225
E-Mail: geschaeftsstelle@csnd.de
Geschäftszeiten: Mo., Mi. und Do. 10-14 Uhr
Verantwortlich: Markus Haubold, Anja Lohrer
Redaktion: Anja Lohrer, Markus Haubold, Andrea Grünler