csp-Forum
interaktiv und aktuell – Themen der csp mit Autor*innen und Redaktion diskutieren
In Ergänzung zur jährlich erscheinenden Zeitschrift gibt das neue Format namens „csp-Forum“ online den Mitarbeitenden der Career Services die Möglichkeit, mehr über aktuelle Studien und Fachthemen zu erfahren und zu diskutieren, die die tägliche Arbeit und die Entwicklung der Situation in den Hochschulen betreffen.
Wir starten das Format am 3. März 2022 um 12.00 Uhr mit der Thematik der „Remote Praktika“, da seit Beginn der Pandemie nicht nur Homeoffice und Online-Studium vorherrschen, sondern sich auch die Praktika nunmehr im virtuellen Raum abspielen können. Doch was bedeutet das für die Studierenden, Praktikumseinrichtungen und für die Hochschulen? Können die Qualitätsstandards der Praktikumsanbieter*innen gewahrt werden und sind dieselben Kompetenzen darüber für die Studierenden erreichbar? Wir wollen mit euch diskutieren, welche Erfahrungen ihr an euren Hochschulen und euren Praktikumsgebern bisher mit dieser Form des Praktikums gemacht habt und welche unterstützende Rolle Career Service dabei einnehmen können.
Impulsgeber und Artikel dazu in der aktuellen Ausgabe:
Ludmilla Aufurth vom Career Service der Freien Universität Berlin hat im Rahmen des Projekts „Kompetenzentwicklung in Praktika“ Unterschiede zwischen Praktika in Präsenz und im Homeoffice untersucht. Erste Ergebnisse sind im aktuellen Heft im Artikel „Praktika im Homeoffice und in Präsenz – wo gibt es Unterschiede und wo gleichen sie einander?“ erschienen.
Moritz Rokahr, Public Affairs Manager & Bevollmächtigter des Vorstands der gemeinnützigen Initiative „Zukunft durch Industrie e.V.“ erzählte im Gruppeninterview seine Erfahrungen aus Sicht eines Praktikumsgeber mit Remote Praktikanten. Darüber hinaus ist er seit seiner Gründung im „Netzwerk Praktika“ und erstellte im vergangenen Jahr zusammen mit anderen Mitgliedern jeweils eine Checkliste für Arbeitgeber*innen und Studierende für Remote Praktika.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und nur für csnd-Mitglieder möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Veranstaltung über Zoom erfolgt und die Teilnahme auf 80 Personen begrenzt ist.
Career Service Netzwerk Deutschland e. V. (csnd)
Geschäftsstelle
c/o Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Leipziger Platz 11
10117 Berlin
Kontakt:
Anita Seliger
Tel.: 030/206292-14
Fax: 030/206292-15
E-Mail: geschaeftsstelle@csnd.de
Geschäftszeiten: Mo., Mi. und Do. 10-14 Uhr
Verantwortlich: Markus Haubold, Anja Lohrer
Redaktion: Anja Lohrer, Markus Haubold, Anita Seliger